Wenn du erste Burnout-Anzeichen bei dir erkennst, ist es entscheidend, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
Der erste Schritt zur Heilung ist die Anerkennung des Problems. Über die innere Akzeptanz, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist, kann der Genesungsprozess angestossen werden. Gesunden im Sinne der holistischen Therapie heisst auch, die Entstehungsgeschichte umkehren: Das Gehirn braucht Ruhe und die verschiedenen Hirnareale müssen im wahrsten Sinne gekühlt werden.
Die Verbindung zu sich selbst muss wieder hergestellt oder wieder aufgebaut werden. Und schlussendlich geht es darum das emotionale und organische Herz wieder zu kräftigen.
Beginne damit Dir zu erlauben, Schwäche zu zeigen und nimm dir die Zeit, um herauszufinden, was du tun kannst, um den Burnout zu bekämpfen. Dies könnte bedeuten, eine Pause einzulegen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder deine Arbeitsweise und -umgebung zu überdenken.
Im Anfangsstadium können kleine Pause und Atemübungen das Nervensystem wieder regulieren und so der Weg in einen ausgeglicheneren Zustand bahnen. Bei fortgeschrittenem Burnout ist professionelle Hilfe sehr empfehlenswert.