Burnout überwinden
Finde deinen Weg aus der Erschöpfung hin zu einem erfüllten Leben!
In den stillen Momenten des Tages, wenn die Hektik des Berufs hinter dir liegt, spürst du es vielleicht: Diese tiefe Erschöpfung, die sich langsam einschleicht und dich auslaugt.
Du hast so viel erreicht, bist auf deinem Karriereweg mit bewundernswerter Entschlossenheit vorangeschritten, aber dennoch... etwas fühlt sich nicht mehr richtig an. Wenn du dich in diesen Zeilen wiedererkennst, könntest du möglicherweise am Beginn eines Burnouts stehen.
Doch keine Sorge, du bist nicht allein. Lass uns gemeinsam herausfinden, was du tun kannst, um den Burnout zu überwinden und wieder neue Energie zu finden.
Was ist Burnout? Erste Anzeichen erkennen
Burnout ist ein Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress und Überlastung entsteht. Burnout ist nicht nur ein «Ausgebranntsein» es ist vielmehr zu viel Feuer im Kopf.
Die Hirnareale arbeiten auf Hochtouren und sind im Problemdenken gefangen. Ein Wechsel in ein lösungsorientiertes Denken fällt zunehmend schwerer oder ist gar unmöglich. D.h. das Gehirn arbeitet nicht mehr in Balance, es einsteht eine Stauung.
Zu den ersten Burnout-Anzeichen gehören oft ständige Müdigkeit, ein Gefühl der Überforderung und das Gefühl, emotional ausgelaugt zu sein. Wenn du bemerkst, dass du dich trotz ausreichendem Schlaf ständig müde fühlst oder dass Aufgaben, die dir früher leichtgefallen sind, jetzt unüberwindbar erscheinen, könnten das erste Burnout-Symptome sein.
Die stille Warnung: Burnout-Symptome verstehen
Burnout-Symptome sind vielfältig und äußern sich oft schleichend. Dazu gehören neben körperlicher Erschöpfung auch emotionale Distanz, Zynismus gegenüber der Arbeit und das Gefühl, nicht genug zu leisten, egal wie sehr du dich anstrengst.
Es kann auch sein, dass du nicht mehr alles spüren und fühlen kannst, es entsteht einen innere Entkopplung vom eigenen Selbst, bin hin zu dem Gefühl von innerer Leere. Viele Menschen ignorieren diese Symptome oder schieben sie auf temporären Stress.
Doch je länger du diese Anzeichen ignorierst, desto tiefer kann sich der Burnout festsetzen. Es ist wichtig, auf deinen Körper und Geist zu hören und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, bevor der Burnout dein Leben vollständig bestimmt.
Burnout was tun? Erste Schritte zur Heilung
Wenn du erste Burnout-Anzeichen bei dir erkennst, ist es entscheidend, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
Der erste Schritt zur Heilung ist die Anerkennung des Problems. Über die innere Akzeptanz, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist, kann der Genesungsprozess angestossen werden. Gesunden im Sinne der holistischen Therapie heisst auch, die Entstehungsgeschichte umkehren: Das Gehirn braucht Ruhe und die verschiedenen Hirnareale müssen im wahrsten Sinne gekühlt werden.
Die Verbindung zu sich selbst muss wieder hergestellt oder wieder aufgebaut werden. Und schlussendlich geht es darum das emotionale und organische Herz wieder zu kräftigen.
Beginne damit Dir zu erlauben, Schwäche zu zeigen und nimm dir die Zeit, um herauszufinden, was du tun kannst, um den Burnout zu bekämpfen. Dies könnte bedeuten, eine Pause einzulegen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder deine Arbeitsweise und -umgebung zu überdenken.
Im Anfangsstadium können kleine Pause und Atemübungen das Nervensystem wieder regulieren und so der Weg in einen ausgeglicheneren Zustand bahnen. Bei fortgeschrittenem Burnout ist professionelle Hilfe sehr empfehlenswert.
Finde deine Berufung: Vom Job zur Erfüllung
Viele Menschen, die an Burnout leiden, stellen fest, dass sie sich in ihrem Beruf nicht mehr erfüllt fühlen. Die Leidenschaft, die sie einst angetrieben hat, ist verschwunden, und die tägliche Arbeit fühlt sich nur noch wie eine Last an.
Es ist wichtig, sich in solchen Momenten zu fragen, ob der aktuelle Job wirklich zu deiner Berufung passt. Was hat Dich diesen Beruf wählen lassen? Es ist ausserdem sehr hilfreich zu hinterfragen, aus welcher Motivation und mit welcher Intention Du Deinen bisherigen beruflichen Weg gewählt hast. Oft stecken tief verborgene Muster und Prägungen aus der Kindheit hinter dem Symptom Burnout.
Hier kann Kinesiologe ein Weg sein, genau diese verborgenen Muster zu erkennen und aus dem überhitzten Zustand wieder in Balance zu kommen.
Was könnte dich wirklich erfüllen? Welche Aktivitäten geben dir Energie, statt sie dir zu rauben? Die Suche nach deiner Berufung ist ein wesentlicher Schritt, um aus dem Burnout herauszufinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Selbstvertrauen stärken: Deine innere Kraft wiederfinden
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Schlüssel, um Burnout zu überwinden. Oft führt das ständige Streben nach Perfektionismus und Anerkennung zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit, das das Burnout verstärken kann. «Ich bin nicht gut genug, für…», höre ich von vielen meiner Klienten.
Es ist an der Zeit, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Du bist wertvoll, so wie du bist. Finde heraus was Deine Werte sind, lerne Deine Stärken kennen und auf deine Stärken zu vertrauen.
Lenke Deinen Fokus ins hier und Jetzt und erkenne die Fortschritte, die du bereits gemacht hast. Indem du dein Selbstvertrauen stärkst, wirst du merken, dass du die Kontrolle über dein Leben zurückgewinnen und den Burnout besiegen kannst.
Langfristige Ziele: Ein erfülltes Leben und stabile Partnerschaften
Neben der beruflichen Erfüllung spielt auch das private Leben eine wichtige Rolle bei der Bewältigung eines Burnouts. Vielleicht verspürst du den Wunsch nach einer tiefen und ehrlichen Partnerschaft oder einer Familie.
Diese Sehnsucht ist ein Zeichen dafür, dass du mehr Balance in deinem Leben suchst. Indem du dir erlaubst, auch im privaten Bereich Glück und Erfüllung zu suchen, schaffst du die Grundlage für ein ganzheitlich zufriedenes Leben.
Ein ausgeglichenes und glückliches Privatleben kann eine starke Säule im Kampf gegen den Burnout sein.
Fazit: Das Burnout überwinden und ein neues Leben beginnen
Burnout ist mehr als nur ein temporärer Zustand – er ist ein Weckruf deines Körpers und Geistes, dass sich etwas Grundlegendes in deinem Leben ändern muss.
Die gute Nachricht ist, dass du die Macht hast, diesen Wandel herbeizuführen. Indem du die Burnout-Symptome erkennst, auf dein Herz hörst und den Mut hast, dein Leben neu auszurichten, kannst du den Burnout überwinden und wieder Freude und Erfüllung finden und wahre Lebensfreude verspüren.
Du bist nicht allein auf diesem Weg. Es gibt einen Weg zurück zu mehr Liebe und Selbstliebe und dann kann der Körper automatisch Entspannung finden. Als komplementär Therapeutin begleite ich Dich gerne auf diesem Weg.
Vertraue auf deine innere Stärke und ergreife die Schritte, die notwendig sind, um zu einem Leben zurückzufinden, das dich wirklich glücklich macht.
Starte jetzt in Dein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben
Triff die Entscheidung nur für dich
Alles was zwischen dir und deinem neuen Ich steht ist eine Entscheidung und der Wille dein Leben nachhaltig ändern zu wollen. Bist du bereit in die Umsetzung zu gehen?
Löse dich von Blockaden
Viele Menschen scheitern bei der Umsetzung Ihrer Ziele an tief sitzenden Blockaden und alten Mustern. Allein sind diese selten zu überwinden. Doch hier kann ich dir aktiv helfen!
Terminanfrage für dein Kennenlerngespräch
Stelle jetzt die Terminanfrage für dein Erstgespräch. Ich werde mich innerhalb von 48 Stunden bei dir melden. Im Erstgespräch definieren wir dein Ziel und erstellen einen Plan für die Umsetzung.
© Copyright 2024 Franziska Langhammer - Webdesign und Funnelaufbau durch Langhammer Consulting GmbH